MEIN ANGEBOT
PSYCHOLOGISCHE BERATUNG & SYSTEMISCHE FAMILIENTHERAPIE
In meiner Praxis in Rednitzhembach begleite ich Sie mit psychologischer Beratung, heilpädagogischen Anwendungen sowie Methoden der systemischen Therapie und der Familientherapie.
Ob in Einzelgesprächen, als Paar oder mit der Familie – im Mittelpunkt steht immer das Miteinander und die Suche nach Lösungen, die zu Ihrem Leben passen.
Gemeinsam erkunden wir zwischenmenschliche Themen, die Ihr Leben wesentlich prägen:


Familie – Halt und Orientierung im Alltag
Familienleben kann bereichernd und herausfordernd zugleich sein. Ich begleite Sie dabei, Beziehungen zu stärken, Dynamiken zu verstehen und neue Wege im Miteinander zu finden.
-
Konflikte verstehen und konstruktiv lösen
-
Elternrolle stärken und mehr Leichtigkeit im Alltag gewinnen
-
Nähe, Vertrauen und Respekt in Eltern-Kind-Beziehungen fördern
-
Pubertät als Entwicklungsphase begleiten
-
Abnabelungsprozesse zulassen und Selbstständigkeit fördern
-
Veränderungen (Umzug, Trennung, Patchwork) gemeinsam bewältigen
-
Patchwork-Familien gestalten und Rollen klären
-
Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch
Partnerschaft – Verbindung gestalten
Partnerschaften sind dynamisch und verändern sich im Laufe der Zeit. Ich unterstütze Sie dabei, Ihre Beziehungen bewusst zu gestalten, Herausforderungen zu meistern und neue Perspektiven zu entwickeln.
-
Kommunikation verbessern und Vertrauen stärken
-
Nähe und Intimität wieder aufbauen
-
Beziehungsdynamiken erkennen und verändern
-
Krisen und Konflikte gemeinsam bewältigen
-
Einen Neuanfang nach Affären wagen
-
Ungesunde Muster lösen und „toxische“ Beziehungen beenden
-
Liebeskummer verarbeiten und Trennungen gestalten
-
Beziehungskompetenz und Bindungsfähigkeit entwickeln
-
Eigene Sexualität reflektieren und annehmen


Job und Karriere – Balance und Klarheit im Beruf
Unser beruflicher Alltag hat großen Einfluss auf unser Wohlbefinden. Gemeinsam reduzieren wir Belastungen und stärken Ihre inneren Ressourcen, damit Sie berufliche Veränderungen gestalten können.
-
Überlastung erkennen und vorbeugen
-
Work-Life-Balance herstellen
-
Konflikte mit Vorgesetzten oder Kolleginnen konstruktiv lösen
-
Teamdynamiken und Arbeitsklima reflektieren
-
Eigene Rolle und Bedürfnisse im Arbeitssystem verstehen
-
Aufschiebeverhalten erkennen und verändern
-
Kündigung, Umbrüche und Neuanfänge gestalten
-
Mut zur Veränderung finden und Selbstvertrauen stärken
-
Wiedereinstieg in den Beruf planen
Selbstwert– Beziehung zu sich selbst stärken
„Jede Beziehung beginnt in der Beziehung zu uns selbst.“
Ein gesunder Selbstwert entsteht, wenn Sie wohlwollend mit sich selbst in Kontakt sind und Ihre inneren Persönlichkeitsanteile stimmig zusammenwirken.
-
Persönlichkeitsanteile kennenlernen und verstehen
-
Innere Konflikte erkennen und besprechbar machen
-
Bedürfnisse wahrnehmen und einordnen
-
Eine stimmige innere Ordnung entwickeln
-
Selbstverantwortung und Selbstwirksamkeit stärken
-
Blockaden lösen und innere Klarheit gewinnen
-
Selbstakzeptanz und gesunde Abgrenzung fördern

Hinweise & Abgrenzung
Meine Leistungen erfolgen im Rahmen psychologischer Beratung und systemischer Therapie auf heilpädagogischer Grundlage.
Ich stelle keine Diagnosen im Sinne der ICD-10/11 und führe keine Heilbehandlungen von Krankheiten im Sinne des § 1 Heilpraktikergesetz (HeilprG) durch. Meine Arbeit ist präventiv und gesundheitsfördernd und orientiert sich an den fachlichen Standards und ethischen Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie (DGSF). Bei schweren psychischen Erkrankungen empfehle ich, sich an ärztliche Psychotherapeut*innen oder Fachärzt*innen zu wenden.

