top of page

Was genau ist „systemisches“ Arbeiten?

Unser Umfeld spielt eine große Rolle

Wir leben unser ganzes Leben in Beziehungen: zu unserer Familie, zu Freundinnen und Freunden, im Beruf oder in anderen sozialen Zusammenhängen. Überall dort, wo wir miteinander in Kontakt sind, beeinflussen wir uns gegenseitig. Diese Beziehungen prägen, wie wir denken, fühlen und handeln. Vieles davon geschieht unbewusst.

Systemische Beratung und Therapie betrachten den Menschen deshalb nie isoliert, sondern immer im Zusammenhang mit seinem Umfeld. Ursachen für Schwierigkeiten werden nicht nur bei einer einzelnen Person gesucht, sondern im Zusammenspiel des gesamten Systems. Auf diese Weise lassen sich Verhalten und Muster besser einordnen und die wichtigen zwischenmenschlichen Wechselwirkungen verstehen.

Gerade wenn wir uns in einer schwierigen Situation festgefahren fühlen und mit unseren gewohnten Denkweisen nicht mehr weiterkommen, kann es sehr hilfreich sein, den Blick auf das „große Ganze“ zu richten.

15 - 250827-1547-FotoRothhardt-0221.jpg
Psychologische Beratung Rednitzhembach; Beratung für Erwachsene und Jugendliche Rednitzhembach; Paarberatung Rednitzhembach; Systemische heilpädagogische Therapie Rednitzhembach; Praxis für psychologische Beratung; Lösungsraum - Heilpädagogische Praxis Rednitzhembach; Systemische Beraterin Patrizia Passador; Heilpädagogische systemische Familientherapeutin Patrizia Passador; Beziehungscoach Patrizia Passador;
Psychologische Beratung Rednitzhembach; Beratung für Erwachsene und Jugendliche Rednitzhembach; Paarberatung Rednitzhembach; Systemische heilpädagogische Therapie Rednitzhembach; Praxis für psychologische Beratung; Lösungsraum - Heilpädagogische Praxis Rednitzhembach; Systemische Beraterin Patrizia Passador; Heilpädagogische systemische Familientherapeutin Patrizia Passador; Beziehungscoach Patrizia Passador;

Systemische Therapie ist „Beziehungsarbeit"

Es geht um die zwischenmenschlichen Muster, Strategien & Verhaltensweisen

Gemeinschaften entwickeln Regeln und Gewohnheiten – manche ausgesprochen, andere unausgesprochen. Ich unterstütze Sie dabei, diese Beziehungsdynamiken zu erkennen und konstruktiv zu verändern.

In einer systemischen „Aufstellung“ lassen sich Beziehungen mit allen Sinnen nachempfinden und erlebbar machen. Dabei ist es nicht erforderlich, dass Ihre Bezugspersonen oder Kolleg*innen anwesend sind.


Es gibt verschiedene Methoden, wie etwa das Zeichnen eines Genogramms („Familienstammbaum“) oder das Arbeiten mit Symbolen, Figuren und anderen Positionierungsgegenständen, mit deren Hilfe wir Ihr Umfeld in meiner Praxis symbolisch und räumlich darstellen können. Sie haben die Möglichkeit, in andere Rollen zu schlüpfen, neue Perspektiven einzunehmen und deren Wirkung auch körperlich zu erspüren. Meine Erfahrung zeigt: Je mehr Sinne in den Prozess einbezogen werden, desto tiefgreifender und nachhaltiger sind die Erkenntnisse für Ihre persönliche Entwicklung.

"ÜBER PROBLEME ZU REDEN, ERZEUGT PROBLEME. ÜBER LÖSUNGEN ZU REDEN, ERZEUGT LÖSUNGEN."

- Steve de Shazer, Psychotherapeut -

LösungsorientierTe Beratung:
Weg vom Problem – Hin zur Lösung

Es geht nicht darum, Ihre gesamte Vergangenheit zu analysieren. Im Mittelpunkt stehen vielmehr die Gegenwart und mögliche Lösungen.

Was hilft jetzt? Was stärkt? Welcher nächste Schritt ist möglich? Ziel der systemischen Beratung ist es, Ihnen neue Perspektiven und Handlungsoptionen zu eröffnen, damit Sie mit „anderen Augen“ auf Ihre Situation blicken und Neues ausprobieren können.

RESSOURCEN AKTIVIEREN

Die LÖsung schlummert bereits in Ihnen

Oft sind es ungenutzte Ressourcen und Kompetenzen, verborgene Stärken oder die Erinnerung an frühere Erfolgserlebnisse, die den Weg zur Veränderung ebnen.

Die Aktivierung Ihrer Ressourcen ist ein wesentlicher Bestandteil meiner Arbeit und ein kreativer Prozess, der – trotz aller Ernsthaftigkeit Ihrer Situation – auch Spaß machen darf.

14 - 250827-1551-FotoRothhardt-0242.jpg
24 - 250827-1615-FotoRothhardt-0389_q.jpg
Psychologische Beratung Rednitzhembach; Beratung für Erwachsene und Jugendliche Rednitzhembach; Paarberatung Rednitzhembach; Systemische heilpädagogische Therapie Rednitzhembach; Praxis für psychologische Beratung; Lösungsraum - Heilpädagogische Praxis Rednitzhembach; Systemische Beraterin Patrizia Passador; Heilpädagogische systemische Familientherapeutin Patrizia Passador; Beziehungscoach Patrizia Passador;

Wegbegleiterin auf augenhöhe

Meine therapeutische Haltung

Sie selbst sind die Expertin oder der Experte Ihres Lebens.

Ich biete Ihnen einen geschützten Raum, in dem Sie sich und Ihr Umfeld besser verstehen lernen und dadurch neue Lösungen und Veränderungen gestalten können.

Meine Arbeitsweise ist wertschätzend und orientiert sich an Ihren Fähigkeiten und Stärken – ganz nach dem Prinzip der „Hilfe zur Selbsthilfe“. Nur so viel Unterstützung wie nötig, um Ihre Selbstwirksamkeit zu fördern.

 

Sie behalten die Verantwortung für Ihren eigenen Entwicklungsprozess und bestimmen sowohl das Tempo als auch die für Sie passenden Methoden aus meinem Angebot. 

BEREIT FÜR DEN NÄCHSTEN SCHRITT?

Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Möglichkeiten es gibt, damit Sie sich bald wieder wohlfühlen und Ihre Beziehungen stärken können.

Ich freue mich darauf, Sie auf diesem Weg zu begleiten!

bottom of page